Wie konnte das passieren? Ich bin ein bisschen hinterher! Die pragmatische Lösung ist jetzt einfach mal, Brot, Safranküchelchen in vielen Größen, Brownies, Cheesecake-Pumpkin-Cupcakes und Schoko-Shortbread der vergangenen Wochenenden in einen Post zu packen, keine große Geschichte drum herum zu machen und stattdessen nur mal kurz festhalten: Also, da war als erstes das Brot.
Das Brot hat richtig Spaß gemacht. Nachdem ich ja erst kürzlich eine Brotbackmischung von Lieblingsbrot verarbeitet hatte, war in der vorletzten Foodist-Kiste schon das nächste Teil: Dieses Mal von Meisterwerk.
Und ich muss sagen: Es hat deutlich besser geschmeckt. Ein richtig gutes Brot! Nur ein bisschen klein. Mit 500 Gramm kommt man ja nicht so sonderlich weit.
Dann waren da die Safranküchelchen. Zu denen ist nicht viel zu sagen – ein schlichter Rührteig, einfach und schnell gemacht. Man sollte sich nur gut überlegen, wo man ihn reinfüllt: Mini-Mini-Guglhupf-Förmchen gehen. Aber so Mittel-Mini-Förmchen – da sieht das Küchelchen schnell mal aus, wie ein Tintenfischring. Also Augen auf bei der Backformwahl.
Bei den Cupcakes wiederrum war die Form unten herum keine Frage. Die oben drauf schon eher: Sahne aufzuspritzen ist immer noch nicht ganz mein Ding. Das übe ich aber demnächst, denn… nein, dazu erst beim nächsten Mal…
Brownies (mit Fudge-Haube und Salzflocken) und Schoko-Shortbread schließlich waren so eine Angelegenheit nebenher.
Alles so oder so ähnlich schon mal gemacht und alles ohne Pannen funktioniert. Vielleicht auch ein Grund, warum mir nicht wirklich viel dazu eingefallen war. Lief halt.