
Seitdem ein Großteil meiner Kuchen daheim bleiben muss – die sind quasi wie ich im Homeoffice -, ist die Produktion insgesamt sehr schokoladig geworden. Ob das einen direkten Zusammenhang hat? Hat es.
WeiterlesenSeitdem ein Großteil meiner Kuchen daheim bleiben muss – die sind quasi wie ich im Homeoffice -, ist die Produktion insgesamt sehr schokoladig geworden. Ob das einen direkten Zusammenhang hat? Hat es.
WeiterlesenEtwa fünf Minuten, nachdem die Waage bestätigt hatte, dass ich im Urlaub nicht zu-, sondern gar abgenommen hatte, stand ich schon in der Küche über „Sweet“ gebeugt. Die Schokoladen-Guinness-Küchlein mit Baileys-Crèmefüllung weckten mein Interesse hauptsächlich darum, weil seit langer Zeit eine entsprechende Likörflasche im Schrank steht.
Da steht sie jetzt immer noch. Und neben ihr fünf Flaschen Guinness.
WeiterlesenIst ja nicht so, dass ich nicht gebacken hätte in den vergangenen Wochen. Ich hab‘ es nur nicht aufgeschrieben. Der Vollständigkeit halber also mal wieder eine kleine Aufzählung.
Weiterlesen
Der Herbst ist da – und wie immer um diese Zeit habe ich so langsam genug vom Obst. Äpfel, Zwetschgen, Beeren – ist okay, aber jetzt muss mal wieder Schokolade! Weiterlesen
Beeren – hört mir auf mit Beeren! Das habe ich vergangenes Jahr gemacht, mit Beginn der Sommerobst-Saison. Beeren rauf und runter. Sieht ja auch ganz schön aus, klar. Bunt, frisch, prächtig. Aber wenn ich ehrlich bin: Die süßeste Beere kann bei mir persönlich nicht ankommen gegen eine ordentliche, hochwertige, kakaoige, dunkle, glänzende – Schokolade. Und weil der Rezepttitel „Schokokuchen zum Mitnehmen“ für ein weiteres Familienmitglied auch einen recht reizvollen Titel hat, war klar: Der muss es sein. Weiterlesen