
Diese Erdbeeren hat die Sonne geküsst – oder es war einfach eine besonders dunkle Sorte. Ich hatte solche noch nie gesehen und in meiner Begeisterung gleich ein ganzes Pfund erstanden. Und dann – was dann?
WeiterlesenDiese Erdbeeren hat die Sonne geküsst – oder es war einfach eine besonders dunkle Sorte. Ich hatte solche noch nie gesehen und in meiner Begeisterung gleich ein ganzes Pfund erstanden. Und dann – was dann?
WeiterlesenGut möglich, dass ich hier ein neues Medikament im Gefrierfach habe! Nachdem dieses Joghurt-Zitroneneis mit Wacholderbeeren aus Ottolenghis „Sweet“ fertig war, habe ich mal nachrecherchiert, was Wacholder eigentlich so kann. Sonst mache ich ihn immer nur in meine Wildragouts. Aber der Wacholder hat ja so viele lindernde Eigenschaften – ich frage mich, warum ich den nicht gleich morgens ins Müsli schmeiße!? Weiterlesen
Manchmal überkommt es mich: Dann muss etwas passieren. Sofort. Ob’s geht oder nicht. Ich bild‘ es mir ein, es muss geschehen. Weiterlesen
Da waren ständig diese Bilder im sozialen Netz: „One Pan Skillet Chocolate Chip Cookie“ stand darüber und schon beim ersten Wahrnehmen wusste ich nicht genau, was ich lieber hätte: Den Monster-Cookie oder die Pfanne. Dieser offensichtlich supersofte Riesenkeks mit Karamell und Eis oben darauf? Diese offensichtlich monsterschwere Gusseisenpfanne? Beide weckten definitiv größtes Begehren bei mir.
Den Spruch mochte ich gleich als ich ihn das erste Mal hörte: „Maximize your weekend“ sagt G. immer. Es ist sein Motto. Und es bedeutet: Ab Freitag Abend sollte jede Minute so gestaltet werden, dass das Wochenende am Sonntag Abend mit einem zufriedenen Seufzer endet.
Gut, bei G. hat das auch viel mit Sport und Bewegung und Ausgehen und Unternehmungen zu tun. Aber ich fand schon immer, dass man es auch anders interpretieren kann: Meine perfekte Minute kann auch perfekt sein, wenn überhaupt nichts passiert. Oder gerade weil überhaut nichts passiert. Reine Auslegungssache. Seitdem ich den Spruch jedenfalls kenne, versuche auch ich gelegentlich, die Freizeit zu maximieren.
An Fronleichnam ist es mir nahezu in Perfektion gelungen. Weiterlesen
Eis hat ja mit Backen recht wenig zu tun – aber hey, das ist mein Blog, ich kann hier machen, was ich will!
Und warum soll das kleine Eis (oder Eisen, wie manche sagen…) nicht auch seine Plattform bekommen? Zumal gerade dieses Erdbeereis aus Annik Weckers Eisrezeptebuch echt richtig gelungen ist.
Und warum jetzt gerade Erdbeereis? Weiterlesen