
Seitdem ein Großteil meiner Kuchen daheim bleiben muss – die sind quasi wie ich im Homeoffice -, ist die Produktion insgesamt sehr schokoladig geworden. Ob das einen direkten Zusammenhang hat? Hat es.
WeiterlesenSeitdem ein Großteil meiner Kuchen daheim bleiben muss – die sind quasi wie ich im Homeoffice -, ist die Produktion insgesamt sehr schokoladig geworden. Ob das einen direkten Zusammenhang hat? Hat es.
WeiterlesenDie Qualität meiner Fotos mag zu Wünschen übrig lassen; meine Kuchen selbst sehen auch nicht immer so perfekt aus – aber der hier ist definitiv besser aus dem Ofen gekommen, als das Teil von Roy Fares! Dem seiner ist doch viel zu dunkel!
Gut, mein Gitter ist ein bisschen krumm. Dass ich eine Kordel und einen Zopf gelegt hatte, sieht man auch nicht mehr richtig.
Aber diese Farbe! Weiterlesen
Der Apfel fällt ja angeblich nicht weit vom Stamm. Aber wenn er mal gefallen ist, geht er offenbar recht gern auf Reisen. Weil in meiner Nähe ist überhaupt kein Apfelbaum – und trotzdem kommen in meiner Küche ständig neue Äpfel an. Weiterlesen
Mit neuen Kochbüchern ist es bei mir, wie mit neuen Backformen: Ich brauch‘ keine.
Ich will sie aber!
Den wiederkehrenden Kampf zwischen Vernunft und Wunsch gewinnt üblicherweise der Wunsch.
Und was mache ich, wenn ich das begehrte Kochbuch dann kaufe? Ich blättere als erstes zum Kapitel „Desserts“ und backe den Kuchen. Weiterlesen
Nach der Quarkschwemme folgte die Apfelschwemme. Plötzlich waren sie im Haus, Äpfel über Äpfel. Ich habe sie nicht komplett abgewogen, kann aber sagen, dass ich bis jetzt etwa 4 Kilo davon verarbeitet habe. Und es macht nicht den Eindruck, als wäre schon irgendwas weggekommen davon. Weiterlesen
Da lagen sie vor mir: Ein ziemlich alter, schon leicht schrumpeliger Apfel und zwei Bananen, deren Schale fast gänzlich schwarz geworden war. Eine davon hatte ich mehrere Tage in der Tasche mit mir herum getragen. Zur Arbeit und zurück. Sie sah aber auch nicht anders aus als ihr Pendant in der heimischen Obstschale. Weil ich zugegebenermaßen kein Fan solchen Obstes bin, mir zur Zeit aber verschärft Mühe gebe, keine Lebensmittel wegzuwerfen, lag ein Banana Bread nahe. Und zwar eines mit Apfel. Weiterlesen
Ein neues, besseres Antennenkabel hat es seit geraumer Zeit möglich gemacht, dass ich den TV-Sender TLC wieder empfangen kann. „Ti El was?“ TLC, ein Nischensender, auf dem man im Wesentlichen Amerikanerinnen beim Kauf ihrer 5000-Dollar-Brautkleider begleiten kann, schwerst Übergewichtige beim Abnehmen anstarrt, einem ganz echten, wahrhaft wahren Medium dabei zuhört, wie es Kontakt mit den Toten aufnimmt – und die Kreationen des Cake Boss bewundert. Der formt aus Massen von Modellierschokolade und Fondant Mega-Torten – ein TV-Format, das mich natürlich interessiert. Und das ich sofort gesucht habe, als das Kabel angeschlossen war.
Gefunden habe ich „Molto bene – Benedetta kocht“. Benedetta ist eine sehr schlanke, flotte Italienerin, die im Augenblick meines Hineinzappens gerade einen ziemlich flüssigen Teig auf Ricottabasis anrührte (Zu sehen in Staffel 2, Folge 21.).
Teig mit Ricotta? Ich war dabei! Weiterlesen
Kreativ zu werden beim Backen ist ja in der Regel nicht mein Ding – ich mag Rezepte, ich brauch‘ Rezepte. Obwohl ich mich immer darüber aufrege, wenn es dann nicht klappt. Aber dann kann man es halt auch immer auf jemand anderen schieben. Im Fall meines Jahresauftakts hätte das nicht funktioniert: Ich habe mich ausnahmsweise für Freestyle entschieden. Und bin dabei nicht auf die Schnauze gefallen. Weiterlesen
Was ja auch geht: Anstatt vieler kleiner Kekse einen richtig großen backen. Wobei das natürlich nie so gedacht war und eigentlich heißt das Teil auch gar nicht Keks, sondern Apfel-Mürbteig-Schnitte mit Konfitüre. Aber für mich ist es doch eher ein gefüllter Mega-Butterkeks. Oder eine Mega-Apfeltasche. Weiterlesen
Was hätte es zu einem DVD-Abend von „The big Lebowski“ anderes geben können als Burger? Am besten wären natürlich welche von „In-and-out Burger“ gewesen, aber die Lieferung aus Kalifornien hat nicht funktioniert. „See what happens?“ dachte ich mir und habe einfach selbst Burger Buns gebacken. Weiterlesen