
Wo verd**** nochmal habe ich diese zwei Pralinengabeln hingeräumt? Ich weiß ganz genau, dass ich sie beim letzten Mal Küche aufräumen in der Hand hatte und noch dachte „Ach, daaa hab ich die hin!“
Aber wo ist daaa???
WeiterlesenWo verd**** nochmal habe ich diese zwei Pralinengabeln hingeräumt? Ich weiß ganz genau, dass ich sie beim letzten Mal Küche aufräumen in der Hand hatte und noch dachte „Ach, daaa hab ich die hin!“
Aber wo ist daaa???
WeiterlesenWofür so eine Briocheform doch nicht alles gut sein kann. Angenommen, man startet eine Art Puddingexperiment und stellt – während die Milch auf dem Herd schon langsam heiß wird – fest, dass man gar keine Puddingform mehr hat. Dann, ja dann ist eine Briocheform ein prima Ersatz.
WeiterlesenMeine neueste Leidenschaft gilt dem Einwecken. Ist nicht so, dass ich nicht gebacken hätte. Aber seitdem ich ausprobiert habe, im Backofen Weckgläser luftdicht zu verschließen, will ich eigentlich nichts anderes mehr reinschieben.
Weiterlesen„Und was hast du so vor am Wochenende?“ fragen die jungen Leute mich, nachdem sie von Apfelweinfesten, Clubs und Chillen mit Freunden gesprochen haben. „Ich muss endlich meine Steuerunterlagen fertigmachen“, antworte ich. „Und backen.“
Das hört sich für die Jugend dann irgendwie ganz traurig an, glaube ich. Aber die hat ja keine Ahnung, die Jugend!
Weiterlesen„Da gibt es solche und solche“, sage ich zum Mann, dessen Reaktion auf einen Rührkuchen mit Kokos nicht sonderlich begeistert ausfällt.
„Dann ist das wohl eher ein solcher“, meint er – und damit ist eigentlich auch fast alles gesagt.
WeiterlesenIst ja nicht so, dass ich nicht gebacken hätte in den vergangenen Wochen. Ich hab‘ es nur nicht aufgeschrieben. Der Vollständigkeit halber also mal wieder eine kleine Aufzählung.
WeiterlesenDass ich den Einsatz von Eiern in Rezepten gut finde, habe ich ja kürzlich schon verdeutlicht. Bei diesem Luisenkuchen mit Aprikosen und Kokos war der Verbrauch am Ende doch ziemlich übertrieben: Zehn Eier, um eine Baiserhaube herzustellen? Weiterlesen
Mit der Sahne habe ich am Ende vielleicht ein bisschen übertrieben. Irgendwie sah das Teil doch eher aus, wie Drei-Uhr-Kaffee-und-Torte-bei-Oma. Dabei war es eine wahre echte Key Lime Pie.
Obwohl. Nein. Wahr und echt war sie eigentlich auch mal wieder nicht. Weiterlesen
Also mein Osterbunny hatte ganz schön zu schleppen dieses Jahr. Und es hat Glück gehabt, dass ich mich noch gebremst habe, bevor Kuchen Nummer vier auf den Tisch stand. So habe ich dem Häschen dann „nur“ Rührkuchen, Babka und Erdnussbutter-Bars ins Körbchen gepackt und es losgeschickt. Weiterlesen
Kann denn das Jahr zur Neige gehen, ohne dass ich mich meinem alljährlichen Weihnachtsthema „Karamell“ hingegeben habe? Eher nicht. Die Bonbon-Wachspapiere liegen seit vergangenem Dezember in der Schublade und warten auf Inhalt – also ran an den Zucker!
Ich will’s kurz machen: Von zwei Rezepten ist es mir immerhin mit einem gelungen, etwas ins Papier zu wickeln. Zum ersten Mal! Die Zeiten des Karamell-Aufstrichs, der ein Bonbon sein sollte, könnten vorbei sein! Weiterlesen