Time to Restart

Man könnte ja meinen, mit dem Lockdown sei bei mir auch der Ofen runtergefahren worden. Das Gegenteil ist der Fall: In den vergangenen fünf Wochen habe ich gebacken, wie ein Weltmeister. Allein, es fehlte die Lust, darüber zu schwadronieren. Der Chronist in mir schreit aber immer lauter. Also wird jetzt mal nachgeholt.

Weiterlesen

High Carb

Viele Food-Trends kriegt man ja immer erst etwas zeitversetzt mit. Aber ich muss sagen, die allumfassende Abkehr von Low Carb, die hab ich doch sofort erkannt! Die kam ja praktisch über Nacht. Nudeln sind der neue Hype. Und Mehl! Und Hefe! Leute: Ich glaub fast, die wollen jetzt alle backen!

Weiterlesen

Wer hat’s erfunden?

Die Konsistenz irgendwo zwischen Sirup und Zwei-Komponenten-Kleber; die Finger der Bäckerin schokoladenverschmiert – like she’s a five year old; am Ende Würfel statt Cookies; und der Wärmeausdehnungskoeffizient – wie es der Keramiker ausdrücken würde – stimmt auch nicht: Irgendwas ist hier mal wieder gründlich schief gelaufen.

Weiterlesen

Run, Guinness, run!

Etwa fünf Minuten, nachdem die Waage bestätigt hatte, dass ich im Urlaub nicht zu-, sondern gar abgenommen hatte, stand ich schon in der Küche über „Sweet“ gebeugt. Die Schokoladen-Guinness-Küchlein mit Baileys-Crèmefüllung weckten mein Interesse hauptsächlich darum, weil seit langer Zeit eine entsprechende Likörflasche im Schrank steht.

Da steht sie jetzt immer noch. Und neben ihr fünf Flaschen Guinness.

Weiterlesen

Dauergebäck

Gelegentlich werde ich ja mal um Rat rund ums Backen gebeten. Und hilfsbereit, wie ich bin, gebe ich dann ungefragt auch gerne diesen Rat: „Rezept vor dem Anfangen einmal komplett durchlesen.“ Damit’s keine bösen Überraschungen gibt.

So hilfsbereit, so siebengscheit: Kann mir mal einer sagen, warum ich mich daran selbst nie halte?

Weiterlesen

Glaubensbekenntnis

Die Grundaussage von Weihnachten ist ja nun, dass Gott zum Mensch geworden ist – für Christen zwar nicht das allerwichtigste Ereignis, aber doch ein wesentlicher Bestandteil ihres Glaubens. Wie passend, dass ich also ausgerechnet bei der Produktion von Weihnachtsgechenken von Zweifeln geplagt wurde, um dann doch zum rechten Glauben zurückzufinden!

Weiterlesen