„Wir räumen unser Lager!

Bis Ende März bin ich ja meist im „Sale-Modus“: Alles muss raus! Nur, dass ich meine Zutaten nicht verkaufe, sondern verarbeite. Eine nach der anderen. Konsequent. Lagerräumung.

Auf diese Weise kamen wir zum Jahresanfang bereits in den Genuss der Haselnuss-Financiers und auch dieser Cheesecake-Bars von Lecker.

In die habe ich eine Mega-Packung Oreos mit Erdnussbutter hingewalkt – was zugegebenermaßen ein bisschen verschenkt war: Denn von Erdnuss hat man da am Ende nichts mehr geschmeckt. Aber die Teile sind trotzdem wirklich zu empfehlen!

Danach sollte es meinen Haferflocken an den Kragen gehen. Wobei ich hier etwas daneben lag mit meiner Schätzung der Vorräte: Für die Oatmeal Chocolate Chip Cookie Bars aus Bake from Scratch (*) braucht man nämlich 250 Gramm davon. In meinem Glas waren dann aber doch nur etwas über 100 Gramm.

Aber das ließ sich aufstocken: Kurzerhand wanderte der Rest eines Müslis mit Kurkuma in den Teig, gefolgt von einem Schwung aus einer offenen Granola-Packung.

Das gelbe Kurkuma-Müsli hat sichtbar Spuren hinterlassen und überhaupt ist das Ganze in eine ziemliche Bröselei ausgeartet. Zumal ich auch noch eine zu kleine Form erwischt habe: Aus flachen Bars wurden eher hohe Schnittchen.

Das, was da so ein bisschen verbrannt aussieht, ist übrigens eine klein gehackte Tafel Trinkschokolade. Das sind auch immer so Sachen: Findet man geil, wenn man sie bekommt, probiert es einmal aus und dann nie wieder. Aber feste Trinkschokolade als Chocolate-Chip-Ersatz: einwandfrei. Hat sogar einen gewissen Schmelz ins Gebäck gebracht und ist gar nicht verbrannt. Nur nachgedunkelt.

Wenn Lagerräumung immer so schmeckt, dann freu ich mich schon auf den Mid-Season-Sale.


(Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über ihn einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Den Link füge ich freiwillig ein, ohne werbliche Abmachung.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s