
„Ingwer und Rote Beete? Super, ich hab‘ sowieso noch Halsweh, da ist das ja perfekt!“ rief die Nachbarin, als ich ihr ein Stück vorbei brachte. Unter dem Aspekt hatte ich das noch gar nicht betrachtet, wurde nur kurz stutzig, weil ich den Zusammenhang von Ingwer und Halsweh nachvollzogen hatte – den von Rote Beete und Halsweh eher nicht.
Dabei ahnte die Frau gar nicht, wie recht sie tatsächlich hatte! Warum dieser Kuchen in Wahrheit ein einzigartiges Heilmittel ist: der Vitamintablette wegen!
Die nämlich würde den Farbton der Roten Beete beim Backen konservieren und diese Aussage wiederum war der eigentliche Auslöser, das Rezept zu testen. Eine zermörserte Vitamin-C-Tablette als Rezeptbestandteil? Muss ich machen!

Um ehrlich zu sein: Ich hatte mir dann irgendwie sogar noch ein bisschen mehr Effekt versprochen.
Oder bin ich da jetzt zu streng? Aber nach diesem hier?

Ich mein‘, das weckt schon farbliche Hoffnungen, oder? Sieht ja ein bisschen aus wie Borschtsch. Und insofern bin ich dann eigentlich wieder ganz froh, dass die Kombi Rote Beete, kandierter Ingwer und Walnüsse mit einem Topping aus mit Ingwer aromatisiertem Frischkäse so rauskam aus dem Ofen und nicht röter.

Weil Borschtsch mag ich überhaupt nicht.
Dieser Kuchen dagegen ist ein Gedicht! Und hilft bei Halsweh, Vitaminmangel und bestimmt bei noch vielen, vielen weiteren Beschwerden.
Ich mag die polnische Variante des Borschtsch (noch nie probiert), den Barszcz (schon probiert), ja auch so gar nicht. Weil die rote Beete doch immer so schmeckt wie der Keller meiner Oma gerochen hat. So ein bisschen muffig halt. Schmeckte der Kuchen noch nach roter Beete?
LikeGefällt 1 Person
Rote Beete als Salat oder roh mariniert finde ich auch gut. Im Kuchen ist das eher wie bei Rüblikuchen auch: Man sieht es, aber man schmeckt es kaum. Es kommt ja auch kandierter Ingwer in den Teig und das Topping wird mit Ingwer aromatisiert – das ist alles deutlich stärker als die rote Rübe!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag ja Borschtsch und die Farbe Rot im Allgemeinen…Aber der Kuchen sieht sehr dezent stimmig aus…Und wer hätte gedacht, dass solch ein Gedicht auch noch eine Gesundheitswaffe ist….
LikeGefällt 1 Person
Ich esse gerne Borsch… kenne nur die russische Variante.
Der Kuchen sieht ja sehr interessant aus. Mich würde auch interessieren, ob man die rote Beete im Kuchen raus schmeckt?
LikeGefällt 1 Person
Man riecht sie eigentlich eher als dass man sie schmeckt. Die Süße des Zuckers nimmt den meisten Beete-Geschmack weg. Der kandierte Ingwer ist insgesamt fast dominanter.
LikeLike